An alle Rostocker Sportvereine - Informationen 9/2011
09.12.11
Informationen 9 / 2011
1. Forum mit den Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl 2012
Das Präsidium des Stadtsportbundes Rostock hat alle Kandidaten zur kommenden OB-Wahl am 26.01.2012 um 18.00 Uhr in das Rostocker Freizeitzentrum eingeladen. Es wird erwartet, dass alle Kandidaten ihre Vorstellungen zur weiteren Entwicklung des Sports in Rostock in einem kurzen Statement darlegen und mit uns gemeinsam dazu ins Gespräch kommen.
Alle Rostocker Sportvereine sind dazu herzlich eingeladen!
2. Ab sofort kann mit der Bestandserhebung online für 2012 begonnen werden. Der LSB-Mitarbeiter Herr Loheit (Tel.: 0385 / 7617623) hat dem Online-Bevollmächtigten Ihres Vereine dies per Mail mitgeteilt und auf weitere Veränderungen hingewiesen. Nun bitten wir Ihren Verein, die Online-Bestandserhebung bis zum 31.12.2011 zu realisieren. Eine Abgabe in Papierform ist nicht mehr möglich.
Hilfestellung gibt ggf. Frau Griem (Tel.: 2019847)
3. Am 28.06.2012 (1. Donnerstag in den Sommerferien) findet im IGA-Park das 8.Umwelt-Kinderfest (09.00 bis 14.00 Uhr) statt. Viele Partner werden diesen Veranstaltungstag für mehrere hundert Kinder gestalten. Der Veranstalter bittet Rostocker Sportvereine, ein zusätzliches Bewegungsangebot zu organisieren. Interessierte Vereine melden sich bitte selbständig bei:
Koordinationsteam Umweltbildung / Petra Ehrentraut
Tel.: 12831341 E-mail: umweltbildung@iga2003.de
4. Wir übergeben das
Antragsblatt auf Gewährung von Zuwendungen für die allgemeine Sportarbeit der Hansestadt Rostock für 2012.
Dieses Blatt ist vollständig ausgefüllt bis zum 31.12.2011 beim SSB bzw. im Amt für Schule und Sport abzugeben (gilt nur für Vereine mit mehr als 30 Mitgliedern, darunter mindestens 11 Kinder oder Jugendliche).
Antragsblatt für bestätigte Kadersportler
Abgabetermin ebenfalls bis zum 31.12.2011
Antragsblatt des LSB auf Vereinsförderung für 2012 (gilt nur für Vereine mit mehr als 30 Mitglieder)
Abgabetermin beim LSB bis zum 31.12.2011
5. Rostock-App
Wir übergeben zwei Angebote, eigene Vereinsdaten in ein neu
einzurichtendes System „Rostock-App“ einzupflegen. Bei Interesse bitte selbständig an die Kontaktpersonen wenden.
6. Wir erinnern wiederholt an die Möglichkeit aller Vereine, ehrenamtlich tätige Übungsleiter, Trainer und Vereinsfunktionäre für Ehrungen des Stadtsportbundes jederzeit vorzuschlagen (siehe auch Ehrungsordnung). Ähnliches gilt für die Ebene Landessportbund.
7. Es wird für 2012 kein gedrucktes Bildungsprogramm des LSB geben! Alle Aus-und Fortbildungsangebote sind allerdings auf der Homepage des LSB www.lsb-mv.de einzusehen (Aus-und Fortbildung).
Wir verweisen auch auf unsere Grundkursausbildung in Rostock. Für 2012 sind zwei Lehrgänge vorbereitet (08. bis 24.03. und 18.10. bis 10.11. – jeweils Donnerstag und Freitag abends sowie Samstag ganztägig).
8. Termine zum Vormerken:
• Forum mit den OB-Kandidaten 26.01.2012
• Sportrat des SSB (Mitgliederversammlung) April 2012
• Jugendsportspiele in Schwerin 09./10.06.2012
• Familiensportfest (mit Abnahme Sportabzeichen) 18.08.2012
• 15. Sporttag in der City mit Skaternight 15.09.2012
• 8. Kongress Sport und Gesundheit in Rostock 17.11.2012
• Landessporttag in Güstrow 24.11.2012
9. Seniorensport
Bitte die Ausschreibung „Sportlerball der Senioren″ und den Gesamtplan 2012 weitergeben.
10. Zur Erinnerung
Abgabe gültiger Freistellungsbescheide
(Voraussetzung für Vereinsförderung des LSB und HRO)
Abgabe der Verwendungsnachweise Vereinsförderung des LSB 2011 (gilt nur für Vereine mit mehr als 30 Mitglieder)
Bitte unbedingt die mitgegebenen Hinweise und Empfehlungen beachten, denn einige der bereits eingegangenen Verwendungsnachweise sind fehlerhaft!
Termin: 31.12.2011
Abgabe gültiger ÜL-Lizenzen bis zum 31.12.2011 (ggf. Nacharbeit
bis zum 15.01.2012 möglich).
Wir wünschen allen Sportlern, Trainern, Übungsleitern und Vereinsfunktionären ein erholsames Weihnachtsfest sowie einen guten
Start ins neue Jahr 2012.
Das Präsidium und die Mitarbeiter des Stadtsportbundes
Informationen der Sportjugend 9 / 2011
1. Anträge Ferien-Freizeit (FFZ) & Jugendarbeit im Verein
Vereine, die auch im kommenden Jahr 2012 Veranstaltungen im Bereich FFZ und Jugendarbeit im Sport durchführen, können wie gewohnt Fördermittel bei der Sportjugend Rostock beantragen.
Bitte schickt die Anträge immer zuerst in die Geschäftsstelle, da wir die Anträge sammeln und dazu beschließen.
Merkt Euch für die Antragsstellung 2012 folgende Abgabetermine vor:
- FFZ Winterferien, Frühjahr Anträge bis 15.01.2012
- FFZ Sommerferien Anträge bis 15.05.2012
- FFZ Herbstferien Anträge bis 15.09.2012
- Jugendarbeit im Sport
(Sport- und Spielfeste) Anträge laufend das ganze Jahr
2. Verwendungsnachweise
Vereine, die über die Sportjugend M/V eine Förderung für ihre Kinder – und Jugendarbeit erhalten haben, müssen diese bis zum 31.12.2011 bei der Sportjugend M/V in Schwerin abgerechnet haben. Bitte schaut hierzu auch in die Zuwendungsbescheide. Es gibt noch einige Vereine, die diesbezüglich Nachholbedarf haben!
3. Verwendungsnachweise Förderung Projekte „Schule & Verein“
Vereine, die im Jahr 2011 im Rahmen dieses Projektes Fördergelder für Ihre Kooperationen mit Schulen erhalten haben, müssen ihre Zuwendung bis zum 20.01.2012 bei der Sportjugend M/V in Schwerin abgerechnet haben.
4. Ehrenamtscard (EAC) der Hansestadt Rostock
Anbei überreichen wir den Flyer mit allen notwendigen Informationen zum Thema. Die ersten EAC`s sind bereits vergeben worden. Leider ist der Sport bislang noch nicht so zahlreich vertreten. Nutzt die Chance und stellt einen Antrag. Das Antragsformular ist unter www.rostock.de/ehrenamtscard erhältlich.