Stadtsportbund Rostock e.V. - Dachverband der Rostocker Sportvereine
Sie befinden sich hier:

6. Tag des Deutschen Sportabzeichens am 09.07.2009

22.04.09
Lust auf sportliche Herausforderung?
Stellen Sie sich am 09.07.2009!


Am 09.Juli werden sich viele Sportbegeisterte, die ihre eigene Fitness testen wollen, zum 6. Tag des Deutschen Sportabzeichens im Sportforum der Hansestadt versammeln. Die Vorbereitungen des Stadtsportbundes mit seinen Partnern laufen auf Hochtouren.
Rostock ist in diesem Jahr der 9. Standort der Sportabzeichentour des DOSB, der mit seinen Förderern unsere Veranstaltung unterstützt.

Am Vormittag des Veranstaltungstages werden Schülerinnen und Schüler aus den Rostocker Schulen um Meter und Sekunden kämpfen. Wie schon in den vergangenen Jahren werden die besten Schulen ausgezeichnet.
Weiterhin sind alle Bürger Rostocks (gern auch Firmen, Behörden, Organisationen und natürlich Familien) eingeladen, sich der Vielfalt und Vielseitigkeit des Deutschen Sportabzeichens zu stellen. Wiederholt ruft der Stadtsportbund alle Rostocker Sportvereine auf, mit der Absolvierung der fünf Übungen des Sportabzeichenprogramms in einen sportlichen Wettstreit zu treten. Die Vereine, denen es am besten gelingt, ihre sportartübergreifende Fitness nachzuweisen, werden prämiert! Hierbei unterstützen die OstseeSparkasse Rostock und die BARMER als örtliche Sponsoren.

Ein attraktives Rahmenprogramm mit Quatertramp (4 Trampoline mit Bungee-Funktion), Multi-Tower (Klettervariationen)und kostenlose Kinder-Foto-Aktion werden unseren Veranstaltungstag begleiten.

In der Zeit von 9.00 bis 19.00 Uhr werden zahlreiche Organisatoren, Kampfrichter und Helfer vor Ort tätig sein.

Das Sportabzeichenprogramm sieht vor, dass aus den fünf Übungsgruppen jeweils eine Disziplin ausgewählt und erfolgreich absolviert werden muss. Die altersgerechten Bedingungen sind unter www.deutsches-sportabzeichen.de zu erfahren. Die Organisatoren empfehlen, die eine oder andere Übung bereits im Vorfeld zu absolvieren und am Veranstaltungstag die "Restdisziplinen" abzulegen!
Der 1. Leichtathletik-Verein Rostock bietet wieder einen Sportabzeichen-Treff zweimal in der Woche an. Jeweils Mittwoch von 18.00 bis 19.00 Uhr und Freitag von 9.00 bis 10.00 Uhr können Interessierte alles über das Deutsche Sportabzeichen erfahren und natürlich die einzelnen Bedingungen von erfahrenen Prüfern abnehmen lassen. Das Üben und Trainieren sollte vorwiegend eigenständig erfolgen. Die Interessenten melden sich bitte zu Beginn der jeweiligen Zeit im Leichtathletikstadion (Geschäftsstelle 1.LAV, Tel.:8087520).
Die Bedingungen für Schwimmen können am Veranstaltungstag oder sonnabends in der Zeit zwischen 12.00 und 12.30 Uhr in der 25-m-Halle der Neptunschwimmhalle abgelegt werden. Vorausgesetzt, es finden an diesem Sonnabend keine Veranstaltungen in der Schwimmhalle statt. Es empfiehlt sich, vorher anzurufen (Tel.:3816860 Schwimm-Meister).

Weitere Auskünfte erteilt auch der Stadtsportbund (Tel.: 2019847).

zurück zum Archiv 2009